Unsere Tiere - Wallabys
Wallabys
Wallabys bewohnen die nördlichen, östlichen und südlichen Küstenregionen Australiens. Aufgrund ihrer geringen Körpergröße bewohnen sie eher bewaldetes Gebiet.
Kängurus (Macropodidae)
Wallabys erreichen eine Kopfrumpflänge von ca. 80 cm und ein Gewicht von 12-20 kg. Die Männchen werden dabei deutlich schwerer. Das Fell ist meist braun oder grau gefärbt. Die Hinterbeine sind länger und kräftiger als die Vorderbeine. Der lange muskulöse Schwanz dient bei den weiten Sprüngen dazu, das Gleich-gewicht zu halten.
Wie alle Kängurus sind sie Pflanzenfresser, die sich von Knospen, Rinde, Gräsern, Kräutern und Blättern ernähren. Wenn es wenig regnet, kauen sie saftige Wurzeln gegen den Durst.
Die Tragzeit beträgt 33 bis 38 Tage. Das blinde, taube und nackte Junge wiegt bei der Geburt weniger als 1 Gramm und hat noch unfertige Hinterbeine. Es kriecht ohne Hilfe der Mutter innerhalb weniger Minuten von der Geburtsöffnung in den Beutel und findet dort mittels seines Geruchs- und Tastsinnes eine der vier Zitzen. Daran saugt es sich für mehr als ein halbes Jahr fest.